Lack, Scheiben, Scheinwerfer, Felgen… – prinzipiell kannst Du die Lackreinigungsknete auf so gut wie allen Auto-Oberflächen einsetzen. Am besten eignet sie sich – der Name lässt es erraten – für den Autolack, hier erzielst Du die besten Ergebnisse.
Nicht jedes Fahrzeug verträgt diese Lackaufbereitung allerdings gleich gut – bei mattem Lack solltest Du besonders vorsichtig sein. Die Autolack-Knete könnte durch ihre leicht abrasive Wirkung für ungewollt glänzende Stellen sorgen. Arbeite hier jedenfalls mit einer besonders weichen Reinigungsknete.
Falls Du Dir die Frage gestellt haben solltest, ob Reinigungsknete im Auto-Innenraum Sinn macht: Möglich ist es, aber nötig? Naja. Wenn Du das unbedingt möchtest, gibt es spezielle Knetmasse-Produkte, um Staub aus kleinen Ritzen zu bekommen, z. B. für Computerteile, Tastaturen oder eben den Lüftungsschlitz im Auto.
Wir freuen uns über Deine Meinung!