Lackknete eignet sich zur Vorbehandlung der Oberflächen vor der Versiegelung. Die Knete sorgt dafür, dass der Autolack glatt wird. Das heißt: Wann immer Du eine Versiegelung auftragen willst, solltest Du vorher Reinigungsknete verwenden.
Innenraum
Du hast vor, das Auto zu polieren? Du willst eine Versiegelung auftragen und brauchst eine spiegelglatte Lackoberfläche? Oder Dich stören einfach all die kleinen Schmutzpartikel, die bei der Autowäsche partout nicht abgegangen sind?...
...Dann schnapp Dir Deine Reinigungsknete fürs Auto und ein passendes Gleitmittel und leg los! Wir erklären Dir in der Kaufberatung, wie die Anwendung von Putzknete funktioniert, was das Gleitmittel bewirkt – und was Du über selbstgemachte Reinigungsknete wissen solltest.
Reinigungsknete ist ein milder Lackreiniger in Form von Knetmasse. Mit der Spezialknete für den Autolack lassen sich alle Arten von Ablagerungen entfernen, z. B.:
Aber was bringt es, mit der Putzknete über den Lack zu gehen? Reicht nicht eine ganz normale Autowäsche, um Schmutz loszuwerden?
Nun ja, das kommt darauf an, wie stark verschmutzt das Auto ist und ob Du danach weitere Autopflege betreiben willst. Um es genauer zu erklären:
Ob es Zeit für eine Knet-Behandlung wird, kannst Du leicht überprüfen: Fahre nach der Autowäsche mit der flachen Hand über den Lack.
Ist die Oberfläche noch spürbar rau? Dann schadet eine Runde Auto-Kneten ganz bestimmt nicht. Das ist für das Auto wesentlich schonender als aggressive chemische Lackreiniger oder intensives Herumrubbeln und macht den Lack trotzdem wieder spiegelglatt.
Profi-Reinigungsknete eignet sich also für verschiedene Zwecke:
Die oberste Regel, wenn Du Reinigungsknete verwenden willst, lautet: Nie ohne Gleitmittel! Denn auf trockenem Lack verursacht die Knete sehr viel mehr Schaden, als dass sie nützt. Im Anschluss erfährst Du alles, was Du zu Gleitmittel, Einsatzgebieten, Anwendung und Aufbewahrung der Autoknete wissen musst!
Wenn Du Reinigungsknete kaufen willst, solltest Du dazu immer auch gleich das passende Gleitmittel besorgen. Dieses spezielle Mittel verhindert, dass bei der Behandlung mit Reinigungsknete Kratzer im Lack entstehen. Es lässt die Knete locker über den Lack gleiten, ohne dass Du viel Druck ausüben musst.
Und was eignet sich als Gleitmittel für Reinigungsknete?
In der Hinsicht empfehlen wir, immer ein Originalprodukt vom jeweiligen Hersteller zu verwenden. Es ist nämlich wichtig, dass Putzknete und Gleitmittel aufeinander abgestimmt sind. Deshalb gibt’s unsere Reinigungsknete direkt im praktischen Set inklusive Gleitmittel.
Wir bitten daher um Verständnis, dass wir bei Licargo® keine Haftung übernehmen, wenn unsere Reinigungsknete zusammen mit Gleitmitteln von Drittanbietern verwendet wird.
Die Anwendung ist relativ einfach. Du brauchst dafür – abgesehen von Knete und Gleitmittel – nur etwas Zeit. Und so geht’s:
Am Ende des Knet-Vorgangs sollte die behandelte Oberfläche glatt wie Glas sein, wenn Du mit der flachen Hand locker darüberfährst. Das war’s schon!
Du siehst, die Lackbehandlung mit Reinigungsknete ist keine Zauberei. Damit wirklich nichts schiefgehen kann, hier trotzdem noch ein paar Zusatzinformationen:
Sofern das Auto nicht sehr, sehr stark verschmutzt war, brauchst Du vermutlich nicht die gesamte Knete bei einer Anwendung auf. Wie kannst Du sie also lagern, damit sie beim nächsten Auto-Kneten wieder einsatzbereit ist? Wir empfehlen:
Sollte die Lackknete doch einmal sehr lang liegenbleiben, ist sie beim nächsten Mal vielleicht nicht mehr so geschmeidig. Und jetzt – wegwerfen? Nein, gar nicht nötig: Leg die Knete einfach kurz in warmes Wasser. Dadurch wird sie wieder geschmeidig(er).
Auto-Reinigungsknete ist grundsätzlich dafür gedacht, Lackoberflächen außen am Auto zu glätten und vollständig sauber zu bekommen. Die Einsatzgebiete der Reinigungsknete sind also begrenzt.
Das heißt nicht, dass es ein absolutes No-Go ist, die Knete im Innenraum des Autos zu verwenden. Wenn Du das einfach mal ausprobieren willst, go for it. Die Frage ist nur, wie sinnvoll das ist – schließlich geht es weder darum, später eine Politur aufzutragen noch darum, starke Verschmutzungen loszuwerden.
Wir empfehlen Dir für die Reinigung von Cockpit und Co. stattdessen unseren Innenraum-Reiniger. Er ist exakt für diesen Bereich gemacht und glaub uns: Das wirst Du am Endergebnis auch erkennen!
Knete ist doch Kinderspielzeug? Von wegen! Mit unserer Auto-Reinigungsknete kannst Du kneten, was das Zeug hält und bekommst on top noch blitzblanken, spiegelglatten Autolack! Damit schaffst Du die perfekten Voraussetzungen für weitere Lackpflege-Behandlungen.
Fassen wir abschließend noch einmal zusammen, worauf es bei der Anwendung von Reinigungsknete ankommt:
Leg los und bereite Dein Auto auf die nächste Politur oder Versiegelung vor! Wir wünschen viel Erfolg und beantworten Dir gerne weitere Fragen – kontaktiere uns jederzeit!
Lackknete eignet sich zur Vorbehandlung der Oberflächen vor der Versiegelung. Die Knete sorgt dafür, dass der Autolack glatt wird. Das heißt: Wann immer Du eine Versiegelung auftragen willst, solltest Du vorher Reinigungsknete verwenden.
Es gibt viele DIY-Anleitungen für Haushalts-Reinigungsknete. Wie gut diese selbstgemachte Knete funktioniert, wenn man damit die Küche o. Ä. putzt, ist wohl eine Frage des Ausprobierens – dazu können wir Dir hier nicht allzu viel sagen.
Was wir sagen können: Reinigungsknete für das Auto selber zu machen, ist eindeutig nicht empfehlenswert. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Lack unter dieser „Pflege“ leidet, ist ziemlich hoch. Du sparst Dir einiges an Nerven, wenn Du in professionelle Reinigungsknete fürs Auto investierst.
Ohne eine schützende Zwischenschicht, auf der die Knete über den Lack gleitet, geht gar nichts. Solltest Du mal kein Gleitmittel mehr zur Hand haben, kannst Du alternativ etwas verdünntes Autoshampoo-Konzentrat verwenden. Das ist zwar nicht für diesen Zweck gemacht, aber besser als Spülmittel oder reines Wasser.
Die Knete kannst Du verwenden, bis sie vollständig schmutzig ist. Sobald keine saubere Fläche mehr zustande kommt, wenn Du das Stück in der Hand knetest, sollte die Lackknete in den Restmüll wandern. Wie oft die Reinigungsknete verwendbar ist, hängt also in erster Linie davon ab, wie viel Schmutz sie bei jeder Anwendung aufnehmen muss.
Auto-Reinigungsknete hat folgende Vorteile:
Der Vollständigkeit halber wollen wir natürlich auch die Nachteile nicht verschweigen:
Ja, die Reinigungsknete kommt selbst gegen das Chitin in eingebrannten Insektenresten an. Und falls doch nicht, kannst Du mit einem Insektenreiniger nachhelfen.
Einloggen
Auch wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um unseren Licargo Shop und ihre Funktionen überhaupt betreiben zu können, andere sind für statistische oder Marketingzwecke, welche uns als kleines Unternehmen enorm helfen.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.