

-
Waschhandschuh "Zottel"
Normaler Preis 12,99€12,99€ Normaler Preis VerkaufspreisGrundpreis ( pro )
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Microfasertüchern für die Autopflege
Wann und wie oft sollte man sein Auto polieren?
Dein Poliertuch sollte in etwa 1-2 Mal pro Jahr zum Einsatz kommen. (Tipp: Unser randloses Microfasertuch eignet sich perfekt, um Politur abzutragen!) So bleibt der Lack vor Witterungseinflüssen geschützt und wird dennoch nicht überstrapaziert. Klassischerweise kannst Du z. B. vor und nach der Wintersaison mit dem Polieren loslegen.
Tipp: Wähle am besten einen Tag, an dem das Auto nicht in der prallen Sonne steht und idealerweise der Himmel leicht bedeckt ist.
Welche Auto-Microfasertücher sind für was geeignet?
Eine Orientierung sind immer der Verwendungszweck und die GSM-Zahl. Allgemein gesprochen:
- GSM ab 500: für das Polieren und Abtrocknen
- GSM zwischen 200 und 400: für alle Stellen, an denen Du mit viel Druck arbeiten willst
Was ist besser zum Auto-Trocknen – Leder oder Microfaser?
Das Wichtigste zuerst: Leder ist in der Autopflege nicht per se schlecht. Es erfordert allerdings ein bisschen Übung, denn anders als ein Microfasertuch nimmt ein Ledertuch die Schmutzpartikel nicht auf. Falls Du so ein Tuch also noch nie verwendet hast, schau am besten vorher in unserem Ratgeber zum Thema Auto abledern vorbei.
Fazit: „Besser“ ist nicht das richtige Wort – wir würden eher sagen, ein Microfasertuch ist zeitgemäßer und unkompliziert. Probier’s am besten selbst aus – wenn Du unzufrieden bist, gilt die Geld-zurück-Garantie!